Geschichte

Vor über hundert Jahren eröffnete die Stadt Köln mitten in den Wirren des Ersten Weltkrieges eines der damals modernsten und größten Waisenhäuser Europas: Am 8. Mai 1917 bezogen Kinder und Betreuer das Waisenhaus in Köln-Sülz am Sülzgürtel 47.

Haupthaus 1917, Eingang Speisesaal

Das Kinderheim, das wie ein eigenes kleines Dorf in Köln-Sülz lag, wurde 2010 fast vollständig abgerissen. Auf dem Areal entstand ein neues Wohnquartier. An das alte Ortsbild erinnert heute noch die ehemalige Kirche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*