Avatar

vergeben, vergessen, verzeihen (Allgemein)

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Mittwoch, 29.12.2010, 16:36 (vor 5208 Tagen) @ Werner1960

Lieber Werner,
deinen Bericht und auch die Aussagen der anderen habe ich mit grossem Intresse verfolgt.

Als Admin steht man täglich selbst in der Zwickmühle was man im Forum darf und was nicht. Auf keinen Fall darf diese Forum zu einen Pranger herhalten. Im wesentlichen sollte jeder Selbst über seine Erfahrungen berichten.

Tonis Aussage zu Pressefreiheit und Zeitgeschichte sind leider falsch. Zur Öffentlichkeit und Zeitgeschichte gehören nur die jenigen Personen an, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Mitarbeiter aus Sülz dürften kaum dazu gehören. Auch die Pressefreiheit hat seine Grenzen. Siehe hierzu das Thema Datenschutz im Netz.

Im Forum schreiben wir die ehemaligen Heimkinder nur mit Vornamen und den ersten Buchstaben seines Nachnamens an. Zum einen möchten viele nicht erkannt werden und zum zweiten aus Datenschutzgründen. Die Frage bleibt, ob Erzieherinnen öffentlich im Netz genannt werden dürfen. Meistens handelt es sich um Mitarbeiter die heute in Rente oder verstorben sind. Dies dürfte aber aus datechutzrechtlichen Gründen nicht vordergründig als Argument benutzt werden. Denn wer sich an mich schriftlich oder persönlich wendet und darum bittet das sein Name im Forum gelöscht wird, muss ich das auch machen.(An Theo: in manchen Presseartikeln steht oft zum Bericht - Name der Redaktion bekannt oder Name geändert!)

Wichtig ist aber dabei, dass aussenstehende mit Namen wie Gisela nichts anfangen können, wir schon und benutzen dieses auch nur im Zusammenhang um gemeinsam besser zu diskutieren. Das setzt aber vorraus das wir gewissenhaft mit den Namen ehemaligen Mitarbeitern umgehen und sie nicht am Pranger stellen oder gar beschuldigen. Das würde uns in jeder Hinsicht unglaubwürdig machen.
Vergeben, vergessen, verzeihen sind drei Begriffe die oft zusammenhängend genannt werden, aber einzeln genannt, etwas anderes für mich bedeuten.
Warum muss ein ehemaliges Heimkind verzeihen?
Warum muss ein ehemaliges Heimkind vergeben?
Warum muss ein ehemaliges Heimkind vergessen?

Ich persönlich hab schon vergeben. Aber Verzeihen und vergessen habe ich noch nicht. Ich muss mich bei keinem Rechtfertigen und um Verzeihung bitten. Und vergessen würde bei mir gleichbedeuten seine Biografie, seine Vergangenheit zu leugnen. Das kann ich aber nicht und darum schreib ich hier im Forum mit um zu Verstehen was damals mit uns geschah. Dabei suche ich keinen Schuldigen sondern das Gespräch. Und als solches verstehe ich das Forum aber auch aussenstehenden Lesern mitzuteilen wie es damals in Sülz war. Gut so das hier auch Geschichten stehen, dass es in Sülz, auch damals schöne Erlebnisse gab.

Ein Thema für den 8.1.2011? Ich bin gespannt...

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum