“Wut und emotionaler Appell. Warum dieser Platz in Sülz umbenannt werden soll.”

Beispielloser Vorgang um historisches Areal in Sülz. Platz wurde nach früherem Kölner Oberstadtdirektor benannt. Ein Brief von 1966 stellt jetzt alles in Frage. Express Köln, Artikel vom 04.02.2019. KÖLN – Es eröffnete 1917, es wurde geschlossen im Jahr 2012: In “Wut und emotionaler Appell. Warum dieser Platz in Sülz umbenannt werden soll.” weiterlesen

Besser spät als nie: Ankunft der “Sülzer Findlinge”

Ich hab doch im Mai tatsächlich den Artikel des Wochenspiegels – zu Grundsteinlegung und Einweihungsfest der Sülzer Findlinge – vergessen. Das hole ich hiermit nach: SÜLZ – „Fünf Jahre wurde dieser Moment vorbereitet, nun ist er endlich da“, strahlte Bezirksbürgermeisterin Helga Besser spät als nie: Ankunft der “Sülzer Findlinge” weiterlesen

“Tag der Kinderrechte” und “Platz der Kinderrechte”

“Das KRF KinderRechteForum und der FEKS e.V. möchte gemeinsam mit Euch den “Tag der Kinderrechte” feiern und den neuen “Platz der Kinderrechte” feierlich einweihen.” Weiter Informationen sind hier https://www.betterplace.org/de/projects/64273-unterstutze-unser-fest-zum-tag-der-kinderrechte-in-sulz zu finden. NACHTRAG: Hier die Pressemitteilung zum Fest: Kinderrechte jetzt leben “Tag der Kinderrechte” und “Platz der Kinderrechte” weiterlesen