lasst steine sprechen! ERINNERUNGSWERKSTATT Sülzer Findlinge (Förderverein Erinnerungsorte Kinderheimgelände Köln Sülz)

brusselfred @, Southold, New york, Donnerstag, 27.04.2017, 19:00 (vor 2905 Tagen) @ hütchen
bearbeitet von brusselfred, Freitag, 28.04.2017, 10:58

Hallo, liebe Ehemalige und Interessierte:

Hier ist ein kleiner Beitrag zum Thema Findlinge


Der Findling.

Der Findling ist ein Wunderstein.
Er dient verschiedenen Zwecken.
Man glaubt, er könnte aus der Eiszeit sein
Und reiste über sehre lange Strecken.

Es waren Gletscher, die ihn vorwärts trieben,
Über Tausende von Jahren, keiner weiß genau.
Nun ist er in der modernen Zivilisation hängen geblieben
Und unsere Küstler machen daraus eine Schau.

Ein Findling kommt in vielen Formen
Und ist nicht immer so glatt wie ein rasiertes Gesicht.
Ursprünglich kam er aus Europa's Norden,
Sprich Norwegen, Schweden, ob Ihr's glaubt oder nicht.

Der Findling ist schwer, man kann ihn nicht tragen.
Er wiegt Tonnen und man braucht schwere Maschinerie.
Wie kriegen wir ihn denn nach Köln, einige Leute fragen,
"Mit Geduld und Geschick", die wissen schon wie.

Da kommen sie auch schon, die Spezialisten,
Steinmetz, Schleifer, Bildhauer, Polier.
Auch Grafiker und Intellektuelle kommen mit ihren Listen
Und stellen sich bereit, mit entsprechender Gebühr.

Der Findling und seine "steinigen Genossen"
Haben am Sülzgürtel ein neues Zuhaus'.
Zu einem Erinnerungsort hat man sich entschlossen
Und dort werden sie bleiben, mit großem Applaus.

Der Findling ist fast wie ein Stolperestein,
Er erinnert an Zeiten, schon längst passé.
Man sieht ihn, man fühlt ihn, so soll es auch sein.
Erinnerungen gibt's ja jede Menge, so ist das eben, schon seit eh und jeh.


Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.


Gruß,
brusselfred


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum