
Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck (Förderverein Erinnerungsorte Kinderheimgelände Köln Sülz)
Foto des Gegenstandes und ausgefüllten Fragebogen - sowie evtl. Fragen, z.B. zum Termin für ein persönlich geführtes Interview - bitte an Anna Thinius senden: thinius.design@googlemail.com
Geplanter Ablauf eines Gespräches:
– Begrüßung, einander Vorstellen
– Vorstellen des Gegenstandes
– gemeinsames fotografieren, porträtieren des Gegenstandes
– aufzeichnen der zu dem Gegenstand gehörigen Erinnerungen und Gefühle, schriftlich
und/oder per Audiorecorder
– Ausdrucken der Fotos und des Textes
– aufspannen der Ausdrucke auf Karton
– der Teilnehmer sucht sich einen Platz im Raum an dem die Arbeit ausgestellt wird
Zeitdauer: ca. 1 Stunde
WICHTIG: die Namen der Teilnehmer werden nur auf Wunsch veröffentlicht!!!
--
Langzeitstudentin der Toleranz!
gesamter Thread:
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
05.05.2015, 17:57
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck - pethens, 06.05.2015, 05:26
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
07.05.2015, 18:59
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
pethens,
07.05.2015, 19:49
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
07.05.2015, 20:10
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
09.05.2015, 06:55
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck - pethens, 09.05.2015, 07:51
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
09.05.2015, 06:55
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
hütchen,
07.05.2015, 20:10
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck -
pethens,
07.05.2015, 19:49
- Kunstprojekt - Erinnerungsorte - emotionales Gepäck - hütchen, 10.05.2015, 05:18