Heinz-Mohnen-Platz in Köln heisst jetzt Platz der Kinderrechte

Am Montagabend, 31. August 2020, war es dann also soweit: Die Abstimmung für den neuen Namen des bis dato Heinz-Mohnen-Platz genannten Platzes war einstimmig für Platz der Kinderrechte. Gratulation an Alle, die für dieses Ergebnis gearbeitet und gekämpft haben. Auch Heinz-Mohnen-Platz in Köln heisst jetzt Platz der Kinderrechte weiterlesen

Sieht ganz so aus, als würde es den “großen” Platz der Kinderrechte geben!

Da werden sich aber Einige freuen – und Einer ganz besonders! Heute im KStA, von Susanne Esch: Weg frei für die Umbenennung – Lindenthals Bezirksvertreter favorisieren “Platz der Kinderrechte” Zu lesen und zu sehen hier:

Politiker nehmen Ehrung eines Ex-Nazis zurück

“Dass es eine Fehlentscheidung war, den ehemaligen Oberstadtdirektor Heinz Mohnen als Namensgeber für einen Platz zu ehren, steht für die Bezirkspolitiker in Lindenthal mittlerweile außer Zweifel.” So beginnt der Artikel von Andreas Damm über den Heinz-Mohnen-Platz in der heutigen Ausgabe Politiker nehmen Ehrung eines Ex-Nazis zurück weiterlesen

Stolpersteinverlegung am ehemaligen Sülzer Kinderheim

Am Donnerstag dem 26.09.2019, verlegt der Künstler Gunter Demnig um11 Uhr Stolpersteine für ein RomaKind und zwei SintiKinder, die 1943/1944 im städtischen Waisenhaus am Sülzgürtel gelebt haben. Alle detaillierten Informationen bitte den folgenden Links entnehmen: https://kinderheim-koeln-suelz.de/wp-content/uploads/2019/09/Stolpersteinverlegung-Pressemitteilung.pdf https://kinderheim-koeln-suelz.de/wp-content/uploads/2019/09/STOLPERSTEINE.pdf