Die Erinnerungsorte sind nun “amtlich”!

Der Rat der Stadt Köln hat einstimmig beschlossen, dass die Erinnerungsorte gebaut werden dürfen. Am 14. November lautete es dort: “Der Rat beschließt, das Werk “Erinnerungsorte Kinderheime Köln-Sülz” der künstlerischen Arbeitsgemeinschaft osa-frankfurt/osa-wien als Schenkung durch den Förderverein Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz Die Erinnerungsorte sind nun “amtlich”! weiterlesen

Ratsausschüsse f. Jugendhilfe u. Kunst+Kultur unterstützten das Projekt “Sülzer Findlinge”.

Die Stadt Köln will unsere “Findlinge” haben! Die Ratsausschüsse für Jugendhilfe, sowie Kunst und Kultur haben die Finanzierung der “Sülzer Findlinge” in ihren letzten Sitzungen jeweils einstimmig beschlossen!   Hier der Original-Beschlusstext aus dem Ausschuss Kunst und Kultur (identischer Text Ratsausschüsse f. Jugendhilfe u. Kunst+Kultur unterstützten das Projekt “Sülzer Findlinge”. weiterlesen

Erinnerungswerkstatt 06.05.2017: Einblick in die Arbeit ;)

Am 06.05.2017 haben sich 19 Menschen (Ehemalige + Rolf Koch, FEKS-Mitglieder, Anwohner und später noch Kay von Keitz) unter der Moderation/Leitung von Anja Ohliger und Ulrich Beckefeld auf unserem ehemaligen Heimglände vor der Kirche zusammengefunden, um prägende Leitworte zu Vergangenheit, Erinnerungswerkstatt 06.05.2017: Einblick in die Arbeit 😉 weiterlesen

Erinnerungswerkstatt Sülzer Findlinge

Samstag den 06.05.2017, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Heinz-Mohnen-Platz (dem Platz vor der Kirche) ein Workshop statt. (Bei schlechtem Wetter im Gemeinschaftsraum von Anwohnern.) Die Ergebnisse des Workshops sollen später als Grundlage für die Entwicklung der Inschriften Erinnerungswerkstatt Sülzer Findlinge weiterlesen