Fluch und Segen in Sülz KINDERHEIMGELÄNDE Findlinge erinnern an das einst größte Waisenhaus Europas

Heutige Lokalausgabe des „Kölner Stadtanzeigers“ für den Bereich Köln-West, Seite 33: Der Artikel zur Findlingslegung am 20.04.2018. https://www.ksta.de/koeln/kinderheimgelaende-fluch-und-segen-in-suelz-30076692 NACHTRAG: Hier ein funktionierender Link zum Artikel.  

Die Findlinge sind angekommen

Am Freitag dem 20.04.2018 kamen die Findlinge in Köln Sülz an. Nun liegen sie auf ihren ihnen zugewiesenen Plätzen auf dem ehemaligen Kinderheimgelände. Anja Ohliger von osa, Bezirksbürgermeisterin Fr. Blömer-Frerker, FEKS-Vorstand Harald Weiß, Peter und ich haben Reden gehalten, die Die Findlinge sind angekommen weiterlesen

Steine erzählen von “Segen und Fluch”

KStA, Donnerstag, 15.02.2018 (Die Original-Titelzeile musste ich, um das Blatt besser einscannen zu können, raus nehmen. Hab die Zeile dann selbst reingeschrieben.)   PS: Auf dem großen Bild ist rechts etwas Rotes zu sehen. So soll der eingravierte “Segen und Steine erzählen von “Segen und Fluch” weiterlesen

Die Erinnerungsorte sind nun “amtlich”!

Der Rat der Stadt Köln hat einstimmig beschlossen, dass die Erinnerungsorte gebaut werden dürfen. Am 14. November lautete es dort: “Der Rat beschließt, das Werk “Erinnerungsorte Kinderheime Köln-Sülz” der künstlerischen Arbeitsgemeinschaft osa-frankfurt/osa-wien als Schenkung durch den Förderverein Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz Die Erinnerungsorte sind nun “amtlich”! weiterlesen