Kunstausstellung zum Thema Erinnerungsorte eröffnet

Mit Kunst Erinnerungsorte darzustellen haben die Studentinnen, Studenten und freischaffenden Künstler ein beindruckendes Ergebnis geschaffen. Die gestern eröffnete Ausstellung im alten Aufnahme- und Verwaltungsgebäude des ehemaligen Städtischen Kinderheimes Köln Sülz füllte sich noch einmal mit zahlreichen Besuchern, bevor das Gebäude Kunstausstellung zum Thema Erinnerungsorte eröffnet weiterlesen

„Den anderen das Jüngste Gericht“

Neben dem Turm der Kirche „Zur heiligen Familie“ am Sülzgürtel reißen Bagger letzte Überbleibsel des früheren Kinderheims ab. Der Förderverein will an die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Kinderheims in Sülz erinnern. Von Martina Windrath Köln. Neben dem Turm der Kirche „Zur „Den anderen das Jüngste Gericht“ weiterlesen

Mehr Geld für ehemalige Heimkinder

Kölnische Rundschau vom 23.04.2015 – Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt wegen des hohen Bedarfs weitere 750 000 Euro für den Fonds “Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975” zur Verfügung. Das hat der Landschaftsausschuss Rheinland gestern Mehr Geld für ehemalige Heimkinder weiterlesen

Missbraucht im Kölner Kinderheim

KSTA vom 20.10.2014 Peter Bringmann-Henselder wurde von einem Priester in einem Kölner Kinderheim jahrelang missbraucht. Heute setzt er sich für Aufklärung und Wiedergutmachung ein. Für einen Dokumentarfilm über das Heim verwertet er bislang unveröffentlichte Akten.  Von Uli Kreikebaum      Köln. Am klarsten Missbraucht im Kölner Kinderheim weiterlesen