Freibad (Mein Bilderbuch)

Koch @, Donnerstag, 27.05.2010, 07:47 (vor 5458 Tagen)

[image]

So sah es in den fetten Jahren aus.

Avatar

Freibad

Ruth ⌂ @, Köln, Donnerstag, 27.05.2010, 08:39 (vor 5457 Tagen) @ Koch

Da haben wir viele schöne Stunden verbracht. Danke für das Foto.

--
Liebe Grüße Ruth

Avatar

Freibad

hütchen @, köln, Donnerstag, 27.05.2010, 08:46 (vor 5457 Tagen) @ Koch

ebenfalls danke fürs einstellen.
da werden erinnerungen wach (auch in meiner löchrigen birne).

--
Langzeitstudentin der Toleranz!

Freibad

theothoni, Donnerstag, 27.05.2010, 09:32 (vor 5457 Tagen) @ hütchen

Ich habe es geliebt unser Freibad, man war das schön und manchmal verdammt kalt das Wasser. Noch heute spüre ich den rauhen Beckengrund unter meinen Füßen.

Höre die Abflussklappen rauschen im "Tiefwasserbereich"Ich rieche den Duft der dornigen Rosen an der seitlichen Begrenzung wo ich immer Angst hatte da mal reinzufallen oder geworfen zu werden so wie wir da getobt haben.

Die eisigen Duschen unter denen man herlaufen musste und unter denen man manchmal so als Gag festgesetzt wurde.

Ich denke an die schönen Mädchen in ihren Bikinis oder keuschenn Badeanzügen wo ich immer verschüchtert hingeschielt habe uvm.

An diesen Tagen war die Welt in Ordnung.

Mit Dank denke ich an all die vielen schönen Momente der Begenung und der inneren Freiheit, die ich dort erfahren durfte uvm.

Euer Theo

Avatar

Freibad

hütchen @, köln, Donnerstag, 27.05.2010, 10:33 (vor 5457 Tagen) @ theothoni

"manchmal verdammt kalt - rauhen Beckengrund - die Abflussklappen - eisigen Duschen - den Duft"
DER HECKENROSEN (unvergessen)!
dazu die heißen steine und das stimmengewirr.

theo,
herzlichen dank für diese detaillierte beschreibung "meiner" erinnerungen.
absolut genau so habe auch ich es empfunden.
mo

--
Langzeitstudentin der Toleranz!

Freibad

Bernd D ⌂ @, Köln, Donnerstag, 27.05.2010, 14:20 (vor 5457 Tagen) @ hütchen

Hallo

Ja unser altes Freibad.Kann mich noch an so manche Schürfwunde nach eenem Kopfsprung erinnern.Auch an das immer kalte Wasser und auf den asphaltweg der immer so herrlich aufgeheizt war.Wir durften immer nur da rein wenn wir auch lieb waren.Das sind so sachen an die ich mich immer wieder gerne erinnere.Genau so schön war das Hallenbad und die berühmte Kegelbahn.

Freibad

theothoni, Donnerstag, 27.05.2010, 15:10 (vor 5457 Tagen) @ Bernd D

Hi Bernd,

Kegelbahn mein Lebensretter,

da bin ich immer Montags bei älteren Damen zum Kegel aufstellen maschiert und hab mir kohle verdient. Damit habe ich dann meine Taschengeldsituation verbessert, wenn mir mal wieder fünf Mark Taschengeld abgezogen wurden, weil ich so doof war mich beim Rauchen erwischen zu lassen.

Die alten Damen haben mich gerettet, bin da eigentlich nie unter 10 DM rausmarschiert.....

Denen sei auch heute noch herzlich gedankt!

Die Kohle hab ich dann meistens am Büdchen augegeben von dem Her Da Costa Gomez gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger einmal sagte,wenn ich mir einen zweiten Beruf aussuchen dürfte, würde ich Büdchenbesitzer am Kinderheim.

Ach dat Büdchen, da hab ich meiner ersten Freundin die hieß Belina für ganze 60 Pfennig ein Eis:Splitt gekauft so ein Ding aus Zitrone und innen drin Vanilleeis.

Split heisst im Englischen sinnigerweise Trennen. Hab da wohl was falsch gemacht.

Theo

Freibad - Grosses Ärgernis !

Daniel H. @, Donnerstag, 27.05.2010, 15:40 (vor 5457 Tagen) @ Koch

Die Begeisterung über das Freibad mag den "Nachgeborenen" gegönnt sein, für mich und viele andere war es dagegen ein höchst unwillkommenes Ärgernis - denn es hat uns unseren Garten gekostet.

Avatar

Freibad - Grosses Ärgernis !

Birgit @, Köln, Donnerstag, 27.05.2010, 15:51 (vor 5457 Tagen) @ Daniel H.

Hallo Daniel,

aber ihr durftet doch bestimmt auch schwimmen gehen, oder ?

LG
Birgit

Avatar

Freibad - Grosses Ärgernis !

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Donnerstag, 27.05.2010, 16:00 (vor 5457 Tagen) @ Daniel H.
bearbeitet von Klaus Grube, Donnerstag, 27.05.2010, 16:13

Hallo Daniel,
soweit ich mich daran erinnern kann, war vor dem Freischwimmbad zwei Rosengärten mit Sitzbänken zur Erholung dort und kein (Gemüse)Garten! Die Gärten lagen noch vor dem Rosengarten.

Das Schwimmbad wurde um 1966 Erbaut und sollte das alte Schwimbad das noch vor dem Krieg erbaut wurde und auf dem "Fussballplatz" befand, ersetzt. Das alte Becken war völlig verwittert und kaputt. Später enstand dort der Fussballplatz.

[image]
Aufnahme von 1964 mit freundlicher Genehmigung des Rheinischen Bildarchivs Köln.
Im Hintergrund rechts, der Kletterelefant und zu sehen das Gereonhaus im Rohbau.

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Avatar

Freibad

Vera @, Engelskirchen, Donnerstag, 27.05.2010, 16:22 (vor 5457 Tagen) @ Koch

ich kenne das Schwimmbad nicht vom schwimmen her,sondern vom rumalbern
und die Jungs mich einige male mit klamotten hinein befördert haben.
LG Vera

--
Bevor Du urteilen willst, über
mich oder mein Leben, ziehe meine
Schuhe an und laufe meinen Weg,
durchlaufe die Straßen, Berge und
Täler, fühle die Trauer, erlebe den
Schmerz und die Freuden.........
.....und erst DANN kannst Du
urteilen...

Freibad - Grosses Ärgernis !

Daniel H. @, Donnerstag, 27.05.2010, 16:42 (vor 5457 Tagen) @ Klaus Grube

Der Garten (oder besser die Gärten, da sich mehrere Gruppen das Grundstück teilten) war/waren links vom Hauptweg/Ecke Weg zum Lehrlingsheim vor dem Krankenhausgebäude. Wir haben dort Gemüse und Blumen angepflanzt (ich kann mich allerdings mehr an die Blumen erinnern). Von einem Tag auf den anderen war's aber vorbei mit der Rosenzucht (grins), da für das Schwimmbad alles gnadenlos planiert wurde. Die Fertigstellung habe ich in Sülz nicht mehr miterlebt, da ich Mitte 1966 dort weggezogen worden bin.

Avatar

Freibad - Grosses Ärgernis !

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Donnerstag, 27.05.2010, 17:11 (vor 5457 Tagen) @ Daniel H.

Daniel,
ich meine mich auch noch erinnern zu können, dass Sw. Johanna Magdalena mit ihrer Gruppe weiterhin einen Garten pflegten. Anzumerken ist, dass auf der Stelle wo der Rosengarten und später das Schwimmbad waren, womöglich auch mal Gärtenan den Platz bestanden. Das muss aber bestimmt vor 1956 gewesen sein. Den so eine große Rosenhecke mit den Torbögen wächst nicht in ein paar Monaten. Solch ein Wachstum benötigt mindestens 7-8 Jahre.

Jedenfalls blüten dort Unmengen an Rosen und es duftete dort herlich...

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Freibad - Grosses Ärgernis !

theothoni, Donnerstag, 27.05.2010, 18:49 (vor 5457 Tagen) @ Klaus Grube

Ach ihr lieben wat hatten wir es rein äusserlich doch richtig gut.Es hätte ein Paradis sein können und an manchen Tagen war es das auch. Ein sicherer Ort und schön wenn alle gute Laune hatten und bei schönstem Sonnenschein mediteran entspannt waren. Selbst bestimmte schlimme Erzieher ließen sich davon Anstecken.

Hey Vera da flogen noch viele andere Mädels rein mit Klamotten bei jeder Witterung. Wir waren schon damals kleine Machos.

Also sory bei allen Ofern.

Theo

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Freitag, 28.05.2010, 10:03 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hallo,
nach dem das neue Freibad 1966 im Betrieb gegangen ist, wurde das alte Freibad abgerissen und ein Fussballfeld entstand. Dazwischen, zum Ursulahaus hin enstand etwas später ein Wasserspielplatz das anfangs im Sommer im Betrieb war und ich denke ein Heidenspass für viele Kinder war.

Doch später kümmerte dieser Spielplatz immer mehr vor sich hin und ein Wassermarsch gabs im Sommer auch nicht mehr. Es könnte villeicht daran gelegen haben das dieser Wasserspielplatz für viele Kinder sehr gefährlich war. Durch das Wasser waren die Spielgestelle immer sehr rutschig und bei einer gewissen Kletterhöhe abzurutschen und auf der Betonplatten zu klatschen, ein grosses Verletzungsrisiko.

Trotzdem war grade im Sommer dieser Spielplatz wunderschön. Hier ein paar Impressionen - Bilder von Rolf Koch an Theo. Vielen Dank dafür...

[image]

[image]

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Freibad - Grosses Ärgernis !

J.Welt @, Sankt Augustin, Freitag, 28.05.2010, 10:16 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Ja Klaus, Du hast recht,

wir hatten tatsächlich noch sehr lange den Garten zu pflegen. Ich meine fast so lange, bis unsere Schwester dann gegangen war. Für uns war der Garten nicht wirklich eine Freude, weil die Arbeit oft mit Strafaktionen verbunden war. Zudem galt es immer höllisch darauf aufzupassen, das man Ihren Anweisungen genauestens folgte, sonst lief man Gefahr, dass aus der Gartenarbeit wiederum eine Strafaktion folgte. Zuweilen gab es jedoch auch schöne Momente, die ich mit diesem Garten verbinde. Im Falle des "gegenseitig aufeinander bezogen sein könnens" im Sinne entspannter und heiterer Momente, und davon hatte unsere Schwester viele, war es eine Freude, an Ihrem "Garten-Werk" mitgewirkt zu haben. Zwar nicht gerade in den heißen Sommertagen, wenn die anderen schon nebenan Schwimmen durften, und wir erst ins Wasser konnten, wenn unser tagwerk verrichtet war.
Herzlichen Gruß
Josef

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Inge @, Köln, Freitag, 28.05.2010, 10:36 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hi Klaus,
Jetzt antworte ich Dir mal auf zwei Beiträge!

Zum einen geht es um die wunderbaren Zeilen die Bernd verfasst hat! Ich persöhnlich halte es für eine gute Idee genau diese auf einer Gedenktafel
zu verewigen! Damit ist einfach alles gesagt!

So,und nun kannst Du mir vieleicht weiterhelfen?! Der Junge in der Leder-
hose und dem rot weiss karierten Hemd,auf dem Wasserspielplatz kommt mir sehr bekannt vor! Weisst Du wer das ist?! :-)

LG Inge

--
yes we can...

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Inge @, Köln, Freitag, 28.05.2010, 10:38 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hi Klaus,
ist das Theothoni?!
Inge

--
yes we can...

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Freitag, 28.05.2010, 10:45 (vor 5456 Tagen) @ Inge

Hallo inge,
ja das ist Theotoni -

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Inge @, Köln, Freitag, 28.05.2010, 10:47 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Und was hab`ich jetzt gewonnen?! :-D

LG Inge

--
yes we can...

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Freitag, 28.05.2010, 10:54 (vor 5456 Tagen) @ Inge

Hallo Inge,
natürlich den ersten Preis - :-D . Aber was das ist verrate ich dir nicht....
Übrigens ich bin am Sonntag ab 10 Uhr in Köln und treffe dort einen Ehemaligen aus unserem Heim, vielleicht bleibt noch Zeit für dich und ich komme auf einen Kaffee kurz zu dir reingepoltert und überreiche dir den Preis ;-) ?!

Fragt bitte jetzt nicht im Forum wen ich dort treffe. derjenige möchte Anonym bleiben und das muss ich Respektieren.

Gruß Klaus

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Freibad und Wasserspielplatz

Werner1960 @, Freitag, 28.05.2010, 16:44 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hallo Klaus,

wen triffst Du eigentlich in Köln?


Werner1960

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Klaus Grube ⌂ @, Hellenthal, Freitag, 28.05.2010, 16:58 (vor 5456 Tagen) @ Werner1960

Hi Werner1960,
hab ich eigentlich klar beantwortet. gilt also nicht nur für Inge sondern für alle. Sorry, aber Diskretion ist nun mal wichtig auch im Forum!

lg Klaus

--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Freibad und Wasserspielplatz

theothoni, Freitag, 28.05.2010, 17:03 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hi Inge,

der erste Preis bin doch ganz klar ich....
Das Du mich da noch erkennst. Ich sah ja später ganz anders aus, so mit 12.

Da gibt es noch ein Bild von mir auf dem Sportfest von, das schicke ich nächste Woche auch mal an Klaus. Da ist auch Da Costa drauf, leider auch ein Stück vom Kellner und andere Jungs.

Dieses Wochenende habe ich besuch aus HK in Asien.....mein bester Freund ist vor ein paar Jahren dort hingezogen.....aber ein Bier kriegste!!!! Ach eigentlich schicke ich Dir dat Bild mal schnell nach hause. Warts nur ab grins

LG
Theo

Freibad und Wasserspielplatz

Werner1960 @, Freitag, 28.05.2010, 22:22 (vor 5456 Tagen) @ Klaus Grube

Hallo Klaus,

wen triffst Du eigentlich in Köln?


Werner1960

Avatar

Freibad und Wasserspielplatz

Werner @, Sonntag, 06.06.2010, 17:52 (vor 5447 Tagen) @ Klaus Grube

Hallo,

Ich war schon 1963 hier im Freibad.Daa war ich 9 Jahre alt
Das Kalker Kinderheim in der Bertramstr.wurde 1963 aufgeteilt im 1.neugebauten Kinderdorf Hollenberg in Lohmar.
Die eine hälfte blieb in Kalk, die andere zug mit unmengen von Bussen nach Loohmar.
In Sülz das auch zuständig war für das Kinderdorf Hollenberg, war unser 1. Anlaufpunkt da von hier noch Sachen mit genommen werden musste.

Wir durften alle dann in Freibad,ich weiß noch wie kalt das Wasser war.
Wir bekamen Badehosen zum zubinden an den Hüften,es war furchtbar hatte man versucht die eine Hälfte zu zu binden hing die andere Seite runter und man stand nakt da was man auch nicht wollte.
Ein älteres Mädchen beobachtete mich dabei,eine Nonne allerding auch,als die Schwimmhose wieder runter ging weil ich die Schleife nicht machen konnte raste die Nonne an mir vorbei ging rein ins Säuglingshaus(direkt neben dem Freibad) zu dem Mädchen das hinter einem Fenster seitlich stand zog sie hart vom Fenster weg.
Ich weiss nicht wieso,aber ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht muss ich zuerst das Hemd,oder zuerst die Hose aus ziehen um nicht nakt da zu stehen.
Ich stand dann meistens nakt da,was ich aber nicht wollte,ich schämte mich so vor den anderen,ich hatte auch Wut darüber das ich es nicht kapierte.Ich wollte
ganicht mehr ins Wasser,aber man musste,und ich hatte immer die Angst,was machst du wenn du dich wieder falsch aus ziehst.Ich war so traurig und so Wütend das mir keiner helfen konnte,man konnte aj auch danach fragen,so war ich froh als später der Herbst kam und ich erlöst wurde.

Das war mein 1 Erlebnis im 1.Freibad meinbes Lebens.

Beim 2.war ich am ertrinken,dazu mehr wenn es jemand lesen will.
Später als ich älter war,nähmlich 13,da kam ich wieder zurück zu Herrn Neumann,
da durfte ich dann ins neue freibad.

Avatar

Freibad

Pano, Samstag, 05.04.2025, 21:19 (vor 30 Tagen) @ theothoni
bearbeitet von hütchen, Freitag, 11.04.2025, 20:44

Ich bin Pano. War viele Jahre mit meiner Schwester Lena im Kinderheim Köln Sülz. Es waren überwiegend schöne Jahre. Das Freibad habe ich geliebt. Rieche heute noch die Rosen und spüre noch die Hitze im Asphalt in meinen Füßen ! Auch die Dusche als Eingang ins Freibad unvergessen. Das ist 50 Jahre her! Ich bin sehr traurig das der Ort meiner Kindheit Geschichte ist !!

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum